Achtung Volkszählung! Attenzione al censimento!

59 Achtung Volkzählung! vorschläge gegen die “ option 1981 ” Obwohl wir uns der sehr weittragenden Folgen der Volksgruppenzäh- lung und der individuellen und verbindlichen Erklärung bewußt sind und darin ein gezieltes Spaltungsmoment gegenüber allen Lebens- bereichen der Südtiroler Gesellschaft sehen, wissen wir sehr wohl, daß wir uns mit unserer Kampagne auf dem Boden der Wirklichkeit bewegen müssen; genauer: auf dem Boden verschiedener Wirklich- keiten. Zu berücksichtigen sind sowohl die kulturellen und sozialen Ge- gebenheiten – vor allem der Bewußtseinsstand und die Wünsche der Bevölkerung – als auch die verfassungsrechtliche Situation, die sich kurzfristig sicher nicht ändern läßt. Bewußtseinsstand und Wünsche der Bevölkerung Aufgrund zahlreicher schlechter Erfahrungen mit dem italienischen Staat, aber auch in Anbetracht des schwierigen Überlebens von Min- derheiten überhaupt, ist ein Großteil der deutschen und ladinischen Bevölkerung heute der Ansicht, daß das Bekenntnis zum eigenen “Volkstum” (auch in seiner legal-bürokratischen Form) stark hervor- gekehrt werden soll. Manch einer glaubt zudem, daß eine nationale Minderheit nur dann wirklich wirksam geschützt werden kann, wenn auch jeder einzelne Angehörige der Minderheit verbindlich als sol- cher identifiziert werden kann, (trotz territorialem Schutz, z.B. durch Autonomie) und seinen Behauptungswillen damit auch individuell sanktioniert und zum Ausdruck bringt. Wir sind zwar nicht der Meinung, daß die Existenz, das Fort- bestehen und vor allem die Entfaltung der Identität einer nationalen Minderheit in erster Linie oder wesentlich durch gesetzliche Lebens- zeichen (Bekenntnis bei der Volkszählung) abgesichert werden kann – auch weil dann die Südtiroler (besonders die Ladiner) längst schon verschwunden sein müßten. Aber wir glauben nicht, daß der gegen- wärtige, bestimmt sehr stark von der SVP-Politik geprägte Bewußt- seinsstand übergangen oder vergewaltigt werden soll.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTExMDY2NQ==