Achtung Volkszählung! Attenzione al censimento!
69 Achtung Volkzählung! an österreichische und europäische Stellen gedacht ist. Ziel dieser Verhandlungen ist der Erlass neuer Durchführungs- bestimmungen zumAutonomiestatut, durch welche die “Mehrfacher- klärung” bei der Volksgruppenzugehörigkeit (als Minimalforderung) oder eine andere passende Form der legalen Verweigerung ermöglicht werden soll. 5. Kampfmassnahmen vorschlagen und durchführen Sowohl zur Unterstützung solcher Verhandlungen, als vor allem für den Fall ihres Scheiterns wird es notwendig sein, auch wirksame Kampfmaßnahmen ins Auge zu fassen, die entsprechendes Augen- merk der Öffentlichkeit herbeiführen: gedacht ist an Formen gewalt- losen und kollektiven Kampfes. In jedem Fall müßte bis Ende 1980 abzusehen sein, ob die Ge- genseite (die verantwortlichen Behörden) zu einer legalen Lösung der Problematik durch Gesetzesänderung bereit sind. Andernfalls müßte ab Anfang 1981 darauf hingearbeitet werden, mit den Konsequenzen einer negativen Haltung vonseiten der Behör- den fertigzuwerden. 6. Und wenn’s schief gent? Es ist natürlich auch möglich, daß die Verhandlungen mit den Behör- den schief gehen, weil wir nicht genügend nachdrücklich unterstützt werden, oder weil die Gegenseite um keinen Zoll nachgibt. Das Komitee muß dazu jetzt schon feststellen: Wir arbeiten auf der Basis eines Kompromissvorschlages, der bezüglich der Volksgruppenzugehörigkeitserklärung im wesentlichen den bestehenden Bestimmungen des Statutes Rechnung trägt und auf der ebene neuer Durchführungs- bestimmungen verwirklicht werden kann, ohne dass sofort eine Verfassungsänderung angestrebt werden musste. Gegenüber einer Weigerung der Behörden, müssten auch
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTExMDY2NQ==