Achtung Volkszählung! Attenzione al censimento!
78 stalten das ganze Volksgruppensystem durcheinanderbringen. Jeder muß wissen, wo er hingehört, bei uns. Jedem das Seine, jeder für sich – je klarer wir trennen, desto besser verstehen wir uns Und so gibt’s dann fein säuberlich deutsche und walsche Kinder- gärten, deutsche und walsche Schulen, deutsche und walsche Posten, deutsche und walsche Sozialwohnungen, deutsche und walsche Kan- didaten und Parteien, deutsche und walsche Justiz, deutsche und wal- sche Verwaltung, deutsche und walsche Landesregierung, deutsche und walsche Vereine, deutschen und walschen Sport, deutsche und walsche Gewerkschaften, deutsche und walsche Fürsorge, deutsche und walsche Messen und Pfarrer, deutsche und walsche Lokale... und damit niemand sich wenn schon – den Luxus herausnimmt, etwa von Fall zu Fall zu wählen, oder gar sich erfrecht, diesen Unterschied zu übergehen oder zu übersehen, wird jeder bei der Volkszählung unter- schreiben müssen, wo er amtlich und verbindlich hingehören will. Auch damit’s nicht mehr vorkommt, daß deutsche Südtiroler, die das ganze Leben lang deutschnational und stur waren, plötzlich in der Hölle die walsche Abteilung wählen, weil sie hoffen, daß dort mehr Nachlässigkeit und Faulenzerei herrscht. Ab 1981 wird das nicht mehr vorkommen. Dabei ist die Sprache – zu deren Schutz und Schirm angeblich dieser ganze Zauber erfunden worden ist – völlige Nebensache: denn wenn es Leute gibt, die sich in beiden (oder gar drei) Sprachen mühe- los ausdrücken können und wollen, funktioniert der Unterschied ja nicht mehr! Wo kämen wir hin, wenn die Leute wirklich zweisprachig würden! Also unterscheidet man nach “Sprachgruppen”: jeder kriegt seinen teitschen, walschen oder krautwalsch-ladinischen Paß; wer da nirgends so genau hineinpaßt oder – passen will, geht – dem Staaten- losen gleich – seiner Bürgerrechte verlustig und soll sich nur ja nicht träumen lassen, in Südtirol eine öffentliche Stelle, eine Sozialwoh- nung, ein Amt usw. in Anspruch zu nehmen.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTExMDY2NQ==