Die Politik der richtigen Dinge: Alexander Langer oggi

23 in Italien Umweltbewusstsein, die Liebe zur Natur und allen ihren Ge- schöpfen und der respektvolle Umgang mit ihr so wenig entwickelt? Das Gewissen als Bewusstsein, wie es Alex verstand, hat einen logi- schen, dem Wissen und den uns bewusster machenden Wahrheitssät- zen verbundenen Aspekt, und einen ethischen, jenseits der Verstandes- dynamiken, der den Glaubenssätzen mehr Aufmerksamkeit schenkt. Dieser zweite Aspekt bewahrt die Ethik der Verantwortung und ihr Prinzip, wie Hans Jonas 21 argumentierte, oder einfach nur die mittlere Vernunft, von der Kant gesprochen hat. Glauben und Wissen begegnen sich in der Introspektion, wie sie auch der biblischen Literatur, insbe- sondere der Patristik lieb war. Alex hat mit dem Gedanken gespielt, aus Gewissensgründen den Mi- litärdienst zu verweigern – was seinerzeit widerrechtlich war. Bei der Verweigerung der Volkszählung nach ethnischer Zugehörigkeit, zu der die autonome Provinz Bozen ihre Bürger gezwungen hatte, war er eine treibende Kraft. Mit dieser klaren Haltung hat er bewusst in Kauf ge- nommen, nicht mehr als Kandidat für das Bürgermeisteramt der Stadt ins Rennen gehen zu können. Das Nachdenken über das menschliche Bewusstsein muss drei Wege durchlaufen. Der erste ist der Weg des individuellen Gewissens, der problematischste Weg. Er hat ausschließlich zu tun mit den Dyna- miken des Ich und des Nicht-Ich (um den Gedanken von Fichte zu folgen), mit den Widersprüchen der Endlichkeit, dem Erkennen des eigenen Beschränktseins, das wesentlich nach seinem Gegenteil strebt: kein Beschränktes ohne Unbeschränktes. Es gibt keinen Begriff von Begrenztheit, der nicht die Perspektive ihrer Überwindung mitbeinhal- ten würde. Wir können uns als beschränkte Wesen denken, eben weil uns klar ist, was Unbeschränktsein bedeuten würde. Aus diesen Gedanken und Widersprüchen kann, genährt von Tradi- tion und eigener Erfahrung, das individuelle Bewusstsein entstehen. Die erste abenteuerliche Entdeckung der Natur, die Erzählungen der Großmutter, wichtige Begegnungen, Bücher mit Sätzen, die für dich 21 Hans Jonas, Das Prinzip Verantwortung , Insel Verlag, Frankfurt a.M., 1979.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTExMDY2NQ==