Die Politik der richtigen Dinge: Alexander Langer oggi
29 werden. In völliger Übereinstimmung mit dieser Sichtweise heißt es in der Enzyklika Laudato si’ : „muss man immerhin in anderen Fällen angesichts des unersättlichen und unverantwortlichen Wachstums, das jahrzentelang stattgefunden hat, auch daran denken, die Gangart ein wenig zu verlangsamen, indem man einige vernünftige Grenzen setzt und sogar umkehrt, bevor es zu spät ist. (...) Darum ist die Stunde ge- kommen, in einigen Teilen der Welt einen gewissen Wachstumsrück- gang zu akzeptieren und Hilfen zu geben, damit in anderen Teilen ein gesunder Aufschwung stattfinden kann“ 33 . Die einzige Antwort liegt in einem Leben mit weniger Ansprüchen, genügsam, frugal, ohne zu befürchten – wie uns die Marktwirtschaft glauben machen will – dass dies weniger Glück bedeute, denn das Ge- genteil könnte der Fall sein. Dies ist das Herz der kulturellen Heraus- forderung: die Einfachheit wiederfinden, kreativ nutzbare Zeit zurück- erobern, die wichtigen Werte von Beziehungen und Zusammenleben wiederentdecken. Unter den grünen Tugenden erinnert Alex auch an die Konsumverwei- gerung aus Gewissensgründen. Es geht kurz gesagt darum, auf Wachs- tum um jeden Preis zu verzichten und sich zufriedengeben mit dem, was dem Maß von Mensch und Natur entspricht. Das Leben von Alexander Langer war seit einer Jugend gekennzeich- net von einem starken ethischen Streben. „In vielfältiger Weise habe ich gedacht, die Leiden der Welt auf mich nehmen zu müssen, zu ‘ret- ten’ und zu ‘erhellen’. Ich versuche, dieses unglückliche Bewusstsein hinter mir zu lassen in der Hoffnung, dass es mir selbst besser geht, dass ich weniger Schaden anrichte und die Selbständigkeit der ande- ren begünstige“ 34 . Wie der Heilige Christophorus hat er sich, in aller Bescheidenheit, das Gewicht eines großen Anliegens auf die Schulter geladen, um diejenigen, die es alleine nicht geschafft hätten, auf die 33 Papst Franziskus, Enzyklika Laudato si ’, Über die Sorge für das gemeinsame Haus, Rom, 2015, Liberia Editrice Vaticana. 34 Vgl. A. Langer, Manuskript fasc. 321 dell’11 settembre 1986, zit. in F. Levi, In viaggio con Alex , zit., S. 90.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTExMDY2NQ==